Muldenservice – Transparente Kostenstruktur

Was beeinflusst die Kosten einer Mulde?

Jede Bestellung einer Mulde ist eine nachhaltige Entscheidung. Ihr Preis setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen: Mulden-Größe, Transportwege, Abnutzung, Inhalt und Recyclingprozess. Ihre Investition deckt nicht nur den Transport, sondern auch die umweltfreundliche Entsorgung und Wiederverwertung ab.

1. Mulden-Grösse & Fahrzeugwahl

4m³ Mulde 19m³ Mulde 36m³ Mulde
4m³ Mulde 19m³ Mulde 36m³ Mulde

2. Transportwege & Logistik

2-Achs Welaki-Lastwagen 3-Achs Welaki-Lastwagen 4-Achs Haken-Lastwagen 5-Achs Haken-Lastwagen
2-Achs Welaki-Fahrzeug 3-Achs Welaki-Fahrzeug 4-Achs Haken-Lastwagen 5-Achs Haken-Lastwagen
CHF 198 Stunde | 0.51 LSVA per km CHF 222 Stunde | 0.73 LSVA per km CHF 237 Stunde | 0.90 LSVA per km CHF 247 Stunde | 1.13 LSVA per km

3. Abnutzung der Mulde

4. Abfallmenge & Recyclingprozess

EntsorgungskostenPreis
Bausperrgut (Gemischte Abfälle brennbar)CHF 0.285/kg
Altholz A1-A3CHF 0.000/kg
Altholz A4CHF 0.240/kg
Gartenabfälle:CHF 0.152/kg
Mischabbruch Inert (Back und Kalksteine, Plättli)CHF 0.120/kg

Beispielrechnung 4m3 Sperrgutmulde St.Gallen – So setzt sich der Preis zusammen

Kostenfaktor Betrag
Transport (4 Wege, inkl. LSVA,Personal, Fahrzeug) CHF 196.00.-
Muldenmiete & Abnutzung CHF 8.60.-
Recycling & Entsorgungskosten CHF 220.00.-
MwSt. 8.1% CHF 34.40.-
Gesamtkosten CHF 459.00.-

Die Preise variieren je nach Grösse der Mulde und Art des Abfalls.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Haben Sie Fragen?

📞 Unser Team berät Sie gerne zu den Kosten und Prozessen. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!

Jetzt Kontakt aufnehmen